Oud Instrument für Anfänger kaufen

©- thomann.de

(*Werbung Affiliate)

Kaum jemand kennt sie wirklich, und doch habt ihr ihren Klängen bestimmt schon einmal gelauscht: die Oud. Dieses faszinierende Instrument stammt aus dem Nahen Osten und gilt dort als Herzstück der Musiktradition. Mit ihrem warmen, tiefen und gleichzeitig brillanten Klang verzaubert sie seit Jahrhunderten Musiker und Zuhörer gleichermaßen. Die Oud ist eine lautenähnliche Gitarre ohne Bünde, was sie besonders flexibel für orientalische Tonleitern und Melodien macht. Gerade diese Freiheit im Spiel verleiht ihr ihren magischen Charakter. Ob in Filmmusik, traditionellen Liedern oder modernen Fusion-Stücken – die Oud bringt eine besondere Stimmung, die sofort berührt und Gänsehaut erzeugt. Lauscht erstmal den Klängen dieses Instruments:

Hier klicken, um den Inhalt von www.youtube-nocookie.com anzuzeigen.

 

Wie funktioniert die Oud?

Die Oud ist ein traditionsreiches Saiteninstrument aus dem Nahen Osten und gilt als Vorläufer vieler heutiger Lauten- und Gitarrenarten. Sie besitzt in der Regel 11 Saiten, die meist in Doppelsaitenpaaren angeordnet sind, wobei eine Saite einzeln bleibt. Gespielt wird die Oud mit einem Plektrum, dem sogenannten Risha. Besonders charakteristisch ist ihr kurzer, bundloser Hals. Dadurch können Musiker feinste Tonabstufungen und orientalische Vierteltöne spielen, die im westlichen Tonsystem kaum vorkommen. Genau das macht den Klang der Oud so einzigartig und ausdrucksstark.

Arabian Oud – das Original verstehen

Wenn man an die Oud denkt, tauchen verschiedene Modelle und Variationen auf, insbesondere die arabische und die türkische Version. Die arabian oud gilt als das klassische Original. Sie hat meist 11 Saiten, einen etwas größeren Korpus und erzeugt einen warmen, tiefen Klang. Dieser volle, fast melancholische Ton prägt die traditionelle Musik des Nahen Ostens. Die türkische Oud dagegen ist etwas kleiner gebaut, leichter zu halten und klingt heller, klarer und brillanter. Sie eignet sich gut für schnellere, rhythmische Stücke. Die persische Barbat, als dritte Variante, besitzt oft weniger Saiten und liefert einen weicheren, subtileren Klang. Für Einsteiger ist die arabische Oud eine gute Wahl, da sie vielseitig einsetzbar ist und ein breites Repertoire abdeckt. Wer jedoch leichtere Spielbarkeit bevorzugt, kann auch mit der türkischen Oud beginnen.

Ihr großer, birnenförmiger Resonanzkörper verstärkt die Schwingungen der Saiten und sorgt für den warmen, tiefen und zugleich brillanten Klang. Je nach Tradition – arabisch, türkisch oder persisch – unterscheidet sich die Stimmung der Saiten leicht, was verschiedene Klangfarben ermöglicht. Die Oud eignet sich sowohl als Begleitinstrument als auch für eindrucksvolle Solostücke.

Siehe auch  Einsteiger Duduk Instrument für Anfänger kaufen – Ratgeber

Oud kaufen – empfehlenswerte Instrumente für Anfänger

Auf dem Markt gibt es zahlreiche Oud-Modelle, die sich in Qualität, Klang und Preis unterscheiden. Für Einsteiger sind besonders arabische Ouds aus schlichter Handarbeit oder türkische Ouds mit leichter Bauweise empfehlenswert. Beide bieten gute Spielbarkeit, warmen Klang und ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis.

Saz 166-CK Turkish Oud Walnut

  • Decke aus Tannenholz
  • Hals aus Weißbuche
  • Griffbrett aus Maulbeerbaum
  • Korpus aus 19 Spänen Walnuss und Kastanie
  • Rosette aus Pleksi
  • Saitenhalter aus Maulbeerbaum
  • Obersattel aus Buchsbaum
  • Wirbel aus PVC

(*Werbung  Affiliate)

Saz 166-AK Turkish Oud Apricot

(*Werbung  Affiliate)

  • Türkische Oud mit 11 Saiten, Stimmung: E–A–H–e–a–d′
  • Decke aus Tanne, Hals aus Weißbuche, Griffbrett & Saitenhalter aus Maulbeerbaum
  • Korpus aus 19 Spänen Aprikose & Linde, Rosette aus Pleksi
  • Maße: Korpus 49,5 × 36–37 × 18 cm, Halslänge 19,5 cm, Mensur 58,5 cm
  • Details: Obersattel aus Buchsbaum, Wirbel aus PVC, inkl. Plektrum
  • Garantie: 30 Tage Money-Back & 3 Jahre Thomann Garantie (seit 2017 erhältlich)

Thomann Arabian Oud De Luxe

  • Fichtendecke
  • Chinarwood-Korpus
  • Ahornhals
  • Walnussgriffbrett
  • Breite Obersattel: ca. 4,0 cm
  • Spielmensur: ca. 61,5 cm
  • untere Breite: ca. 34,5 cm
  • Korpuslänge: ca. 51,5 cm

(*Werbung  Affiliate)

Thomann Arabian Oud Deluxe Pro

  • 6 Chöre in 11 Saiten
  • Korpus aus 17 Spänen Chinarwood (Platanus orientalis) und Walnuss (Juglans regia)
  • Hals und Wirbelkasten aus Chinarwood
  • alle Einlagen aus Platanen- und Walnussholz
  • Griffbrett: Walnussholz
  • Griffbretteinlagen: Chinarwood

(*Werbung  Affiliate)

Saz TG2SY-B Arabic Oud Walnut BK/P

(*Werbung  Affiliate)

Saz LT110B Turkish Oud Pro Wn/Ma

  • Decke aus Fichtenholz
  • Hals aus Walnuss
  • Griffbrett aus Walnuss
  • Korpus aus 23 Spänen Walnuss und Ahorn
  • Rosette aus Pleksi
  • Saitenhalter aus Walnuss

(*Werbung  Affiliate)

Godin Multi Oud Encore Nylon

(*Werbung  Affiliate)

  • 11 Saiten, Stimmung: F–A–D–G–C–F
  • Korpus aus Linde, Decke massiv Zeder, Hals Mahagoni
  • Griffbrett & Steg aus Palisander, Sattel: Graphtech (40,6 mm Breite)
  • Maße: Mensur 585 mm, Griffbrettlänge 369 mm, Radius 610 mm
  • Mit Fishman Classica II Tonabnehmer inkl. Stimmgerät & Reglern (Volume, Bass, Treble)
  • Details: Mechaniken mit 18:1 Übersetzung, Farbe Natur, inkl. Gigbag
  • Garantie: 30 Tage Money-Back & 3 Jahre Thomann Garantie (seit April 2019 erhältlich)

Worauf beim Kauf einer Oud achten? – Kaufkriterien für Einsteiger

Beim Kauf einer Oud spielen mehrere Faktoren eine entscheidende Rolle. Zunächst sollte man sich überlegen, ob eine arabische oder türkische Oud besser passt, da beide unterschiedliche Stimmungen, Klangfarben und Mensuren besitzen. Auch die Holzarten sind wichtig, denn sie prägen den Charakter des Instruments: Fichte oder Zeder für eine klare Ansprache, Walnuss oder Aprikose für warme und volle Töne.

Ein weiteres Kriterium ist die Mensur und Größe. Kürzere Mensuren erleichtern Anfängern den Einstieg, während längere Modelle mehr Klangvolumen bieten. Ebenso relevant ist die Saitenzahl – in der Regel 11 oder 12 – wobei Einsteiger meist mit Standardmodellen gut beraten sind. Wer die Oud auch verstärkt spielen möchte, sollte auf einen eingebauten Tonabnehmer achten. Nicht zuletzt sind Zubehör wie Tasche, Plektrum und Ersatzsaiten sowie ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis und eine verlässliche Garantie beim Kauf zu berücksichtigen.

Oud spielen lernen – so geht’s

Die Oud spielen zu lernen erfordert etwas Geduld, belohnt aber mit einzigartigen Klängen. Für den Einstieg lohnt es sich, die Grundlagen Schritt für Schritt zu erarbeiten. Zuerst sollte man sich mit der richtigen Haltung und Spielweise vertraut machen: Die Oud wird im Sitzen gespielt, das Plektrum (Risha) wird locker zwischen Daumen und Zeigefinger gehalten. Danach folgt das Stimmen der 11 oder 12 Saiten, das je nach Typ – arabisch oder türkisch – unterschiedlich ausfällt. Anfänger beginnen meist mit einfachen Skalen und Melodien, um das Gehör für orientalische Tonleitern zu schulen.

Siehe auch  Einsteiger Posaune für Anfänger – die besten Kaufempfehlungen

Auch Rhythmusübungen auf leeren Saiten helfen, Sicherheit zu gewinnen. Empfehlenswert ist es, einen Lehrer oder Online-Kurs zu nutzen, um Fehler zu vermeiden und schneller Fortschritte zu machen. Mit regelmäßigem Üben lassen sich schon bald erste Lieder spielen und die Vielfalt der Oud entdecken.

 

How To Play Oud

  • Herausgeber ‏ : ‎ Independently published
  • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 22. Juni 2025
  • Sprache ‏ : ‎ Englisch
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 182 Seiten

(*Werbung  Affiliate)

OUD (MIDDLE EASTERN LUTE) MADE EASY

  • Herausgeber ‏ : ‎ Independently published
  • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 10. Juli 2025
  • Sprache ‏ : ‎ Englisch
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 117 Seiten

(*Werbung  Affiliate)

Wichtiges Zubehör für die Oud

Zum Spielen der Oud gehört neben dem Instrument selbst auch passendes Zubehör. Unverzichtbar ist das Risha, ein spezielles Plektrum, mit dem die Saiten angeschlagen werden. Ebenso wichtig sind Ersatzsaiten, da sie je nach Nutzung regelmäßig gewechselt werden müssen, um den warmen Klang zu erhalten. Eine Tasche oder ein Koffer schützt die Oud beim Transport vor Beschädigungen.

Für Modelle mit Tonabnehmer empfiehlt sich zudem ein Stimmgerät oder ein Verstärker für Auftritte. Auch Pflegeöl für das Holz und ein weiches Tuch zur Reinigung helfen, die Lebensdauer des Instruments zu verlängern. So bleibt die Oud stets spielbereit.

Rockbag RB 20321 B Student Line Oud

  • hergestellt aus robustem, wasserabweisenden RokTex
  • ausgestattet mit dem “Guitar Saving System”
  • 10 mm Polsterung
  • zusätzliche Polsterung am unteren Gurtpin

(*Werbung  Affiliate)

Rockbag RB 20320 B Basic Line Oud

  • hergestellt aus robustem, wasserabweisenden RokTex
  • 5 mm Polsterung
  • zusätzliche Polsterung am unteren Gurtpin
  • 5 mm breiter 2-Wege Reißverschluss mit Nylonanhänger
  • schwarzes Nylon-Innenfutter

(*Werbung  Affiliate)

Fazit

Die Oud ist ein einzigartiges Instrument voller Geschichte, Klangvielfalt und Ausdruckskraft. Für Einsteiger wirkt sie zunächst komplex, doch mit der richtigen Auswahl und etwas Geduld lässt sich schnell Freude am Spielen finden. Beim Kauf sollten Bauart, Holzarten, Mensur und Zubehör berücksichtigt werden, um ein passendes Modell zu wählen.

Ob arabische, türkische oder moderne Variante mit Tonabnehmer – jede Oud hat ihren eigenen Charakter. Wer regelmäßig übt und sich von Lehrmaterial oder Kursen begleiten lässt, entdeckt bald die Faszination dieses Instruments. Die Oud verbindet Tradition mit Emotion und öffnet die Tür zu einer magischen Musikwelt.

Über Khoa

Mein Name ist Khoa Nguyen, gebürtiger Memminger, aufgewachsen in München und seit mehreren Jahren und in meiner Freizeit aktiv mit Sport, Fotografie und Musik. Ich kann mich für Klavier, Keyboards, technischen Instrumenten und musikalischen Equipments der Hip-Hop Szene begeistern und hoffe, euch mit meinen Beiträgen zu begeistern. Wenn ihr Fragen zu einem der Beiträge habt, schreibt mir doch einfach eine Mail!

Zeige alle Beiträge von Khoa →