Simpler Aufbau, vielfältige Funktionen, viel Spielraum für Experimetierfreude – Yamaha produziert seit Jahrzehnten innovative Instrumente, die jede Zielgruppe ansprechen. Mit dem Yamaha PSR-E453 wird hier ein Keyboardmodell vorgestellt, das in Sachen Klangqualität sich nicht vor den Mittelklasse-Modellen verstecken muss. In unserem Kurztest werden die Funktionen und Lernfunktionen für Anfänger vorgestellt.

















- gute Beleuchtung LCD Display
- schöner optischer Look mit der Plastikumhüllung
- übersichtliche Struktur
- schöne Farbübergänge im dunklen Bereich
- Pitch Bend Rad
- Display noch zu klein ausgefallen
- Angaben zu Songs wären wünschenswert
Technische Daten
Das Yamaha PSR-E453 Keyboard spart nicht an Funktionsumfängen. Die Instrumentralklänge, Styles und DJ Patterns sind üppig, überfordern aber nicht und sind auf dem Keyboard klar strukturiert. Hier sind die technischen Daten.
758 Klangfarben
220 Begleit Styles
8 Sweet! Voices
3 Cool! Voices
3 Dynamic Voices
48-fache Polyphonie
DJ Patterns
DSP-Effekt-Typen zur Echtzeitsteuerung mit den Drehreglern
Pitch Bend Rad
Audio Verstärkung mit 6W + 6W
Dualfunktion
Splitfunktion
Arpeggio-Funktion
Melodieunterdrückung
Crossfade
104,5 x 49,5 x 21 cm (LxTxH)
8 kg
DC IN 12V
Anschluss für Kopfhörer
Anschluss für Sustain Pedal
AUX In Anschluss
USB TO DEVICE
USB TO HOST
Das Yamaha PSR-E453 arbeitet mit einem integrierten Lernsystem, bestehnden aus den Funktionen Listening, Timing, Waiting. Der Spieler wird Schritt für Schritt in den Song eingeführt. Genaues Zuhören, Rhythmusgefühl und Aufmerksamkeit sind hier gefragt. Nach dem Spiel erfolgt ein Feedback wie beispielsweise „OK“.
Anders als bei anderen Keyboards steht das integrierte Lernsystem allerdings nicht im hohen Fokus, sondern dient als Ergänzung.
Warum ist das Yamaha PSR-E453 Keyboard für Anfänger ideal?
Bereits die Vorgängermodelle boten die interessanten DJ Patterns Funktionen und die berechtigte Frage war natürlich gestellt, inwiefern das Nachfolgermodell ein Upgrade für die Spieler darstellt. Spätestens nachdem man die Funktionen bei den Instrumentalklängen, Styles und Effekten ausprobiert hat, wird man die Möglichkeiten zu schätzen wissen. Das Keyboard bietet für Anfänger viele Vorteile:
- die Klangqualität ist sehr positiv
- Anfänger werden mit den Möglichkeiten von DJ Patterns vertraut gemacht
- das Preis-/Leistungsverhältnis passt
- das Yamaha Education suite System ist für Anfänger leicht zu bedienen