Casio Keyboard für Einsteiger & Anfänger – Vergleich der besten Empfehlungen

Casio LK 265 Keyboard für Anfänger

Du suchst das passende Casio Keyboard für den Einstieg? Dann bist du genau hier richtig. Die Casio Modelle im Niedrigpreissegment gehören zu den klassischen Einsteigerinstrumenten und bieten zahlreiche Funktionen mit gut integrierten Lernfunktionen. Hier lernst du neben Home-Keyboards auch Leuchttastenkeyboards, Kinder Keyboards und eine Auswahl an hochwertigen Modellen kennen. Es lohnt sich allemal.

Die besten Casio Keyboards für Anfänger im Vergleich

Casio bietet eine breite Vielfalt an Modellen, dass man leicht den Überblick verlieren kann. Letztendlich hat man ein vielfältiges Angebot und hat keine Ahnung, was die Modelle alles leisten. Damit ihr euch nicht schwerfällt, habe ich zu jedem Modell die technischen Daten und Funktionsweisen integriert. So habt ihr ein Gefühl dafür, welches Instrument euch am ehesten anspricht.

Casio Keyboards für Anfänger

Im Einsteigerbereich gibt es schon für unter 300 Euro interessante Keyboards, die klangtechnisch überzeugen können und auch im Funktionsumfang und beim Lerneffekt wahrlich als Einsteiger Keyboards bezeichnet werden können. Neben grundlegenden Funktionen sind auch Features wie Aufnahmefunktionen, Synthesizer Optionen oder Kompositionen keine Selbstverständlichkeit. Doch hin und wieder überraschen Anfänger-Keyboards mit guten Features, die man in höherpreisen Segmenten eher findet. Lasst euch hier mal überzeugen.

Casio CTK-2550 Keyboard
Casio CTK-2550

61 Tasten
Dance music Modus
Chordata Play App integriert
48-fache Polyphonie
Step-up Lernsystem
400 Klangfarben
100 Rhythmen

Casio-CTK-4200 Keyboard
CTK-4400 Keyboard

61 Tasten im Piano-Look
Anschlagdynamik
48-stimmige Polyphonie (max.)
Übungssystem Step-Up Lesson
600 Klangfarben
152 Übungsstücke
180 Rhythmen

Casio CTK-3500 Keyboard
Casio CTK-3500 Keyboard

61 Standardtasten mit Anschlagdynamik
400 Klangfarben, 100 Rhythmen + 50 Dance Music Mode Patterns
Transponierung, Metronom
Pitchbend-Rad
Pedalanschluss (1x), Kopfhöreranschluss (1x), USB-Schnittstelle (PC)

Casio Leuchttasten Keyboards für Einsteiger

Ihr wollt ohne großen Notenkenntnisse Keyboard spielen lernen? Casio bietet eine breite Produktpalette an LK-Keyboards. In der Regel sind sie mit einem Step-by-Step Lernsystem integriert und führen Musiktalente von Jung bis Alt in die Welt der Musik ein. Hier sind einige Empfehlungen für euch.

Bei einem Leuchttasten Keyboard könnt ihr integrierte Songs Schritt für Schritt lernen. So bietet das Casio LK-280 Lernfunktionen an, bei dem Tastentöne aufleuchten. Das System wartet solange, bis die richtige Taste gespielt wird. Mithilfe der Feedbacks und Bewertungen erhaltet ihr eine erste Einschätzung, wie gut ihr das Stück beherrscht habt. Das Casio LK-265 durchzieht eher den ganzen Part des Songs. Man müsste verstärktes Augenwerk auf die Musiknoten legen, was auch seine Vorteile mit sich bringt.

Casio LK 280
Casio LK-280

61 Leuchttasten
48-stimmige Polyphonie
600 Klangfarben
AHL Klangerzeugung
180 Rhythmen
Step-Up Lernsystem

Casio LK 265 Keyboard für Anfänger
Casio LK-265

61 anschlagsdynamische Leuchttasten
400 Klangfarben
100 Rhythmen
50 Dance Music Patterns
Song-Bank mit 60 Stücken
Android-App „Chordana Play“

Casio LK-135

61 Standardtasten mit Anschlagdynamik
400 Klangfarben, 100 Rhythmen + 50 Dance Music Mode Patterns
Transponierung, Metronom
Pitchbend-Rad
Pedalanschluss (1x), Kopfhöreranschluss (1x), USB-Schnittstelle (PC)

Casio Arranger Keyboards

Ihr wollt in den Bereich der Arranger Keyboards einsteigen, wo ihr eine breite Fülle an Klangfarben, Styles und Effekten austesten wollt. Dann sind Arranger Keyboards genau die passenden Musikinstrumente für euch. Ein typischer Vertreter im eher niedrigen Preissegment ist das Casio CT-X5000, das mit seiner AiX Klangerzeugung einzigartig in seiner Preisklasse ist.  Arranger Keyboards sind allerdings keine klassischen Musikinstrumente für Anfänger und bei solchen Modellen kann man auch kein Lernsystem oder Tutorial erwarten. Aber wenn ihr Keyboards auf klassische Weise lernen wollt und Wert auf gute Klangqualität legt, wäre das CT-X5000 der erste Step.

Casio CT-X5000 Einsteiger Keyboard
Casio CT-X5000
  • 61Tasten mit Anschlag
  • AiX Klangerzeugung
  • 800 Sounds,
  • 235 Rhythmen
  • Vier Phrasen-Pads, Pitch-Bend-Rad, Modulation/Assignable Button
  • MIDI Recorder
  • Pedalanschlüsse, USB to Host, USB to Device, AUDIO IN, MIC IN, LINE OUT
  • Netzteil enthalten

Casio Mini Keyboard für Kinder

Für Kleinkinder ab 3 Jahren bietet Casio kleine Keyboards an, die als Spielzeug einen besonderen pädagogischen Wert haben. Mini Keyboards haben in der Regel nur 32, 37 oder 44 Tasten. Damit lassen sich aber simple Lieder auf die Schnelle spielen und auch klangtechnisch sollte die Erwartungshaltung nicht hoch gehalten werden. Doch das Kind wird in die Welt der Musik eingeführt und lernt Klagfarben, Rhythmen und zum Teil auch die Lernfunktionen der Keyboards kennen.

Casio SA-46
Casio SA-46 Mini-Keyboard

32 Tasten
8-stimmige Polyphonie
100 Klangfarben
50 Rhythmen
10 Übungsstücke
5 Drumpads
LC Display
Gewicht 1,4 kg
6 AA Batterien nötig
kein Netzteil enthalten

Casio SA-76
Casio LK-265

44 Tasten
8-stimmige Polyphonie
100 Klangfarben
5 Drumpads
LC-Display
6 AA Batterien nötig
kein Netzteil enthalten

Warum sind Casio Keyboards ideal für Anfänger?

Gerade im Einstiegspreissegment hat sich Casio etabliert und bietet eine breite Fülle an Keyboards für Kinder und Erwachsene, die auf integrierte Lernsysteme und Tutorials für den Start angewiesen sind. Allein im Bereiche der Leuchttastenkeyboards gibt es eine deutlich höhere Zahl an Instrumenten im Vergleich zur Marke Yamaha.  Intuitiv gestaltet, deutlich abweichend im Design und in den Funktionen – mit Casio könnt ihr nicht viel falsch machen.