Ihr habt eine oder mehrere Gitarren zu Hause und habt keinen Ständer? Dann wird’s Zeit, sich einen zu besorgen. Denn die Gitarre erfordert ein wenig Zuneigung und Hingabe, was Pflege und Aufbewahrung angeht. Außerdem sieht es viel schöner aus, wenn die Gitarre nicht im Eck verstaubt, sondern in greifbarer Nähe auf dem Ständer zur Verfügung steht. Dabei ist der Kauf eines Gitarrenständers keinesfalls kostspielig. Schon für 10 Euro oder mehr gibt es sehenswerte Modelle, die dafür sorgen, dass eure Instrumente sicher verwahrt werden und Stürze verhindert werden. Hier sind deshalb einige Empfehlungen für Anfänger, wenn es um die Ständer für eure Einsteiger Gitarren geht. Lasst euch hier inspirieren.
Die besten Gitarrenständer für den Einstieg
Bei der Auswahl der Gitarren gehe ich davon aus, dass ihr zu Beginn eurer Gitarristen-Karriere erstmal eine Gitarre gekauft habt und nicht mehrere Dutzend Modelle rumstehen. Dafür gibt es auf dem Markt simple Ständer zu fairen Preisen. Folgende Arten von Gitarrenständern werdet ihr allgemein auf dem Markt entdecken:
- Gitarrenständer A-Typ
- Gabelständer
- Gitarrenwandhalter
- Mehrfach Gitarrenständer
- Gitarrenspielständer
Gitarrenständer A-Typ
Diese Art von Gitarrenständer besteht, wie der Name schon verrät, durch eine A-förmige Konstruktionsweise. Zwei herausragende Halterungen werden zu Stütze der Gitarre hergenommen. Für gewöhnlich ist die Gitarre ein wenig nach hinten gebeugt. A-Typ Gitarrenständer sind überschaubar klein, haben ein geringes Gewicht und sind dabei sehr zeitsparend. Ihr könnt die Gitarre mitsamt Ständern problemlos heben und sie an einer anderen Position platzieren. Damit keine Verschleißerscheinungen auftreten, weisen Gitarrenständer bei den Stützen in der Regel leicht gepolsterte Halterungen auf. Gute Qualität bei solchen Gitarrenständern ist auch geprägt von rutschfesten Silikonfüßen. Achtet darauf, dass die Gitarre nicht verrutscht und der Ständer stabil ist.
Neuma Gitarrenständer
einfaches Modell zum kleinen Preis bei guter Qualität
- hochwertiger, haltbarer Stahl für mehr Stabilität
- weicher EVA-Schaumstoff an 2 Armen
- Gummipolsterung an den Fußenden
- Faltbares Design mit Rahmen
- bequem für die Aufbewahrung unterwegs
- geeignet für eine Vielzahl von Instrumenten
Feibrand Faltbarer Gitarrenständer
flexibles Modell zum geringen Preis
- A-Gestell
- zusammenklappbar
- biegbare Arme für verschiedene Gitarrenformen und Körpertiefe
- Einfach zu falten, zu tragen und verstauen
- für eine Vielzahl an Gitarren und Gitarrenformen
(*Werbung Affiliate)
Gabelständer für Gitarren
Gabelständer haben neben der Stütze am Boden zusätzlich noch die Halterung den Gitarrenkopf. So sorgen die Ständer sowohl unten als auch oben für mehr Stabilität, was der Lebensdauer der Gitarre zugutekommt. Sofern die Qualität stimmt, kann dabei nicht viel schieflaufen. Ihr müsst allerdings darauf achten, dass sie bei der Montage in der Höhe so aufgebaut sind, dass die Gitarre genau passt. Wenn die Qualität passt, bekommt ihr zu einem kleinen Preis (schon ab 10 Euro) sehenswerte Modelle.
Volt GS-100 Gitarrenständer mit Schwanenhals
günstiges Modell vom Voggenreiter Verlag
- Anti-Kipp-Verschluss
- stabile Konstruktion
- mit einer Schaumstoffauflage ausgestattet
- für Akustik-, Bass- und E-Gitarren geeignet
- Stativ individuell verlängerbar
Universalständer der Modellreihe G.L.1
universell einsetzbarer Ständer für eine Vielzahl von Musikinstrumenten
- Farbe: schwarz
- weiche Gummiauflage
- stabile Ausführung durch Stahlohrrahmen
- Höhenverstellbar bis 76cm
- Standfläche: 47 x 29cm
- Fußstreben ab klappbar
- geeignet für Akustik- (Konzert, Western, Roundback, usw.)
- sowie Elektro-Gitarren (E-Gitarre, E-Bass, usw.)
- Gummiauflage
(*Werbung Affiliate)
Gitarrenwandhalter
Wollt ihr eine schöne Aussicht auf eure Gitarre bzw. auf die Sammlung an Gitarren haben, die an der Wand hängen, dann kommt ihr an einem Gitarrenwandhalter nicht vorbei. Sie sind nicht nur zum kleinen Preis erhältlich, sondern können auch sehr praktisch sein, wenn die passenden Greifarme vorhanden sind und die Montage unkompliziert und schnell voranschreitet. Schaut bei den Produktbeschreibungen genau nach, für welche Arten von Gitarren die Halter speziell gedacht sind.
Hercules Gitarrenwandhalter
für ein praktisches Einhängen der Gitarre
- AutoGripSystem
- Sicherung durch 2 Bügel
- Bohrung mit 3 Löchern (ca. 0,5cm)
- saubere Verarbeitung
GIM Gitarrenständer Wand Halterung 5 Pack Gitarrenhalter Wandhalter
für Akustikgitarre, klassische Gitarre, E-Gitarre, Bass, Ukulele
- Gitarrenständer Wand sind passend für alle Größen Bässe und Gitarren
- Lieferumfang mit 5 * Gitarrenhalter, 10 * Dübeln und 10 * Schrauben
- auch für Scooter, Skateboard und Longboard gedacht
- Halsbreite ist verstellbar bis 5,5cm
- mit Gummi gepolstert
- Verstellbare Halsbreite bis zu: 2,16 Zoll / 5,5 cm
- Material: Kunststoff, Stahl Haken, Schwamm Abdeckung
(*Werbung Affiliate)
Mehrfachständer für Gitarren
Ihr seid begeisterte Gitarrensammler und habt eine breite Fülle an Gitarren zu Hause und wisst nicht wohin damit. Bloß nicht verschenken. Die Gitarre ist für jeden Musikliebhaber das Heiligste. Hier gibt’s einige Lösungen, wenn es um Mehrfachständer geht.
BALLSHOP 9 Gruppen Gitarrenständer
- Hochwertige und rostfreie Metallkonstruktionen
- Kompatibel mit den meisten akustischen,E-Bass und elektrischen Gitarren
- rutschfeste Gummi-Endkappen
- gepolsterter Schaumstoff am Gitarrenständer
Gravity VARI-G 7 Gitarre Rack für 7 Instrumente
- für alle Akustikgitarren, E-Gitarren und Bassgitarren
- geradlinige, solide Konstruktion
- verstellbarer Bügel mit Gummi Polsterung
- foam-covered Körper unterstützt
- zusammenfaltbar für Transport und Aufbewahrung
(*Werbung Affiliate)