Thomann PLL24 Piano Lamp LED im Test

©- thomann.de

(*Werbung Affiliate)

Wenn ihr nachts Klavier übt oder am Digitalpiano sitzt, kennt ihr sicher das Problem: normale Schreibtischlampen reichen oft nicht aus, weil sie nur Teilbereiche beleuchten und die Augen schnell ermüden. Eine durchgehende LED-Leuchte mit flexiblem Ausleger wäre ideal. Die Thomann PLL24 Piano Lamp LED black verspricht genau das — im folgenden Test erfahrt ihr, was sie kann und ob der Preis von ca. 55 Euro gerechtfertigt ist.

Table of Contents

  1. Erster optischer Eindruck von PLL24

  2. Technische Daten zur PLL24

  3. Licht, Helligkeit & Bedienung

  4. Details in Zahlen

  5. Leistet sie genug fürs Geld?

  6. Fazit: praktische Lampe für Einsteiger & Mittelklasse


Erster optischer Eindruck von PLL24

Optisch wirkt die Lampe schlicht und zweckmäßig. Das Gehäuse ist in mattem Schwarz gehalten, was relativ unauffällig wirkt, besonders wenn sie hinter dem Notenständer angebracht ist. Die Basis ist rund und besitzt Gummifüße, um ein Wegrutschen zu verhindern. Der Ausleger („Schwanenhals“) ist flexibel, sodass man die LED-Leiste bequem über die Tastatur oder das Notenblatt positionieren kann.

Ein kleiner Kritikpunkt im ersten Eindruck: Die Base wirkt im Vergleich zum Ausleger etwas leicht – wenn man den Hals sehr weit auslenkt, könnte die Lampe nach vorne kippen. Das haben manche Nutzer in Rezensionen angemerkt.

©- thomann.de

(*Werbung Affiliate)

Die Verarbeitung scheint solide für den Preis: keine groben Spaltmaße, keine lockeren Teile sichtbar. Insgesamt ein positiver Eindruck, bei dem man merkt, dass man für ~ 55 € eine brauchbare Lösung bekommt, aber nicht Luxusqualität.

Siehe auch  Einsteiger Panflöte für Anfänger – die besten Kaufempfehlungen

Technische Daten zur PLL24

Hier sind die technischen Eigenschaften:

  • Anzahl LED: 36 SMD-LEDs

  • Lichtfarbe: 2700 K (warmweiß)

  • Reflektorlänge: 396 mm

  • Maximale Höhe: 390 mm

  • Farbwiedergabeindex (CRI): > 90

  • Leistungsaufnahme: 12 W

  • Stromversorgung: 100–240 V AC, 50/60 Hz

  • Basismaße: 150 × 130 mm

  • Kabellänge: 1,8 m

  • Gewicht: ca. 1,5 kg

  • Farbe: Schwarz matt

  • Weitere Eigenschaften: gedimmbar (Dimmer am Fußschalter)


Licht, Helligkeit & Bedienung

Die Thomann PLL24 bietet eine einzige Lichtfarbe (warmweiß, 2700 K). Für manche könnte diese warmweiße Lichtfarbe etwas zu gelblich sein, insbesondere wenn man kontrastreiche Beleuchtung wünscht.

©- thomann.de

Die Helligkeit lässt sich mittels Dimmer regulieren. Der Dimmer ist als Kippschalter an der Basis angebracht, was einfach und praktisch wirkt. Allerdings besteht die Gefahr, dass der Ausleger bei starker Neigung das Gleichgewicht verliert, wenn die Basis nicht stabil genug ist.

Der Reflektor mit ~396 mm Länge deckt eine gute Breite ab, sodass sowohl das Notenblatt als auch die komplette Klaviatur beleuchtet werden kann (bei einem Standardklavier). Einige Nutzer berichten, dass damit auch zwei A4-Seiten in einem aufgeklappten Notenbuch gleichmäßig beleuchtet werden.


Details in Zahlen

Zur besseren Übersicht noch einmal die wichtigsten Werte:

MerkmalWert
Lichtfarbe2700 K (warmweiß)
LED-Anzahl36 SMD
Reflektorlänge396 mm
Max. Höhe390 mm
CRI> 90
Leistung12 W
Kabellänge1,8 m
Gewichtca. 1,5 kg
Basisgröße150 × 130 mm
Dimmerja (Kippschalter)

Leistet sie genug fürs Geld?

Für ~ 55 € bekommt man bei der PLL24 solide Basisfunktionen: gute Abdeckung, brauchbare Lichtstärke, Dimmfunktion und ein flexibler Hals. Für viele Hobby-Pianisten oder diejenigen, die abends gelegentlich üben, dürfte das völlig ausreichend sein.

Aber es gibt auch Einschränkungen:

  • Farbtemperatur nur 2700 K – keine Wahlmöglichkeit, was die Lampe für manche Anwendungen zu warm erscheinen lässt.

  • Basis relativ leicht – bei starkem Auslenken des Schwanenhalses kann die Lampe kippen.

  • Keine Premium-Features – kein automatischer Umgebungslichtsensor, keine Speicherung von Favoriteneinstellungen, keine Farbwechsel-Funktion.

  • Für ein reines Einstiegsgerät ist das Preis-Leistungs-Verhältnis aber durchaus in Ordnung.

Siehe auch  Marshall Bluetooth Lautsprecher kaufen – Empfehlungen im Vergleich

Im Vergleich zu teureren Modellen mit variablen Farbtemperaturen oder automatischer Anpassung fehlt der PLL24 eben dieser Luxus – aber das war bei diesem Preis zu erwarten.


Fazit: praktische Lampe für Einsteiger & Mittelklasse

Wenn ihr ein Klavier oder Digitalpiano habt und eine günstige, funktionale Lösung für abendliches Spielen sucht, ist die Thomann PLL24 Piano Lamp LED eine gute Wahl. Sie leuchtet ausreichend breit, lässt sich dimmen und sieht unauffällig aus. Für ~ 55 € bekommt man eine solide Lampe – aber keine High-End-Funktionen. Wer mehr will (z. B. Farbtemperaturwahl, Automatikfunktionen, stärkere Basis), sollte sich höherpreisige Modelle anschauen.

Über Khoa

Mein Name ist Khoa Nguyen, gebürtiger Memminger, aufgewachsen in München und seit mehreren Jahren und in meiner Freizeit aktiv mit Sport, Fotografie und Musik. Ich kann mich für Klavier, Keyboards, technischen Instrumenten und musikalischen Equipments der Hip-Hop Szene begeistern und hoffe, euch mit meinen Beiträgen zu begeistern. Wenn ihr Fragen zu einem der Beiträge habt, schreibt mir doch einfach eine Mail!

Zeige alle Beiträge von Khoa →