Einsteiger Trompete für Anfänger 2025

Einsteiger Trompete für Anfänger

Wenn man an berühmte Trompeter denkt, fällt einem der Name Louis Armstrong ein. Sowohl als Sänger als auch Trompeter machte er sich in der Weltbühne der Musik einen Namen. Noch immer erklingen Lieder wie „What a wonderful world“ oder „When the Saints go marching in“ unsere Ohren. Schon allein beim Gedanken an den Instrumentalklang hebt sich unsere Stimmung. Die Trompete hat eine magische Wirkung auf die Zuhörer und ist auch als Einsteiger Instrument eine gute Wahl. Denn sie ist in vielen Musikgenres wie Jazz, Popmusik sowie im Musikorchester neben anderen Instrumenten unverzichtbar.

Lerne hier die besten Instrumente kennen, die für den Einstieg gut geeignet sind und lass dich von der Welt der Blasinstrumente umhauen und inspirieren.

Die besten Einsteiger Trompeten im Überblick

Auf dieser Seite erhältst du eine Auswahl an Top-Empfehlungen für den Einstieg. Dabei werden verschiedene Modelle von möglichst verschiedenen Trompetenarten vorgestellt, die deinen Erwartungen entsprechen. Lass dich inspirieren.

(*Werbung Affiliate)

Startone PTR-20 Bb- Trumpet Gold

  • Bohrung Ø: 11,60 mm
  • Schallbecher Ø: 129 mm
  • herkömmliche Perinetventile und Ventilbuchsen aus Metall
  • Wasserklappe am Stimmbogen
  • Fingerhaken am Mundrohr
  • Gewicht ca. 550 g
  • Farbe: Gold Hochglanz
  • inkl. ABS-Mundstück und Softbag

Startone STR-25 Bb-Trompete

Goldmessing-Mundrohr
Edelstahl-Ventile
ML-Bohrung
verstellbarer Ring am 3. Zug
Sattel am ersten Zug
Neusilber-Außenzüge
Messing-Schallbecher
klar lackiert

Thomann TR 200 Bb-Trompete

Nachfolgermodell der TR-4
Mundrohr aus Goldmessing
Ventile aus Edelstahl
ML-Bohrung
verstellbarer Ring am 3. Zug
Sattel am ersten Zug

Thomann TR 500 L Bb-Trumpet

  • Goldmessing Mundrohr
  • Edelstahl- Ventile
  • Ø 11,68 mm ML- Bohrung (.460″)
  • fester Ring am 3. Zug
  • Slide Stop am dritten Ventilzug
  • Sattel am ersten Zug
  • Neusilber Außenzüge
  • Ventilhälse aus Aluminium
  • Ø 123 mm Messing Schallbecher

Thomann TR-600M C-Trompete

  • Monel-Ventile
  • Bohrung Ø: 11,73 mm
  • Messing Schallbecher Ø: 122 mm
  • Goldmessing Mundrohr
  • Sattel am ersten Zug
  • Ring am dritten Zug
  • Neusilber Außenzüge
  • mit Klarlack lackiert
  • inkl. 7C Mundstück und Light Koffer mit Rucksacktrageriemen

Thomann TR 600 S C-Trompete

  • Monel Ventile
  • Bohrung Ø: 11,73 mm
  • Goldmessing-Schallbecher Ø: 122 mm
  • Mundrohr aus Goldmessing
  • Sattel am ersten Zug
  • Ring am dritten Zug
  • Außenzüge aus Neusilber
  • versilbert
  • inkl. 7C Mundstück und Light-Koffer mit Rucksacktrageriemen

Thomann TR 800 L MKII Bb-Trumpet

  • neues Modell mit verbesserter Luftführung, optimierter Stimmung und gewichtsreduzierten Ventilen
  • L- Bohrung: 11,80 mm (.465″)
  • einteiliges, handgehämmertes Messing-Schallstück: Ø 125 mm (4,92″)
  • reversed Mundrohr aus Messing
  • Daumensattel am ersten Ventilzug
  • Ring am dritten Zug
  • Monel Ventile
  • 2 traditionelle Wasserklappen
  • mit Klarlack lackiert
  • original Abalone Perlmutt-Knöpfe
  • inkl. Leichtkoffer mit Rucksacktrageriemen und 5C Mundstück

Yamaha YTR-2330

Messing Korpus
ML-Bohrung: 11,65 mm
Schallbecher: 123 mm
Monel Ventile
keine Stütze am Hauptstimmzug
Schallstück mit optimaler Materialstärke
neue Ventildeckel und Drückerknöpfe

Yamaha YTR-3335

  • Messing Korpus
  • ML-Bohrung: 11,65 mm
  • Schallbecher: 123 mm
  • “reversed Typ” Mundrohr
  • Stütze am Hauptstimmzug
  • neu konzipiertes Schallstück mit optimaler Materialstärke
  • Monel Ventile
  • Wasserklappe am 3. Ventilzug und am Hauptstimmzug
  • neue Ventildeckel und Drückerknöpfe

Yamaha YTR-4335 GII

  • Goldmessing Korpus
  • ML-Bohrung: 11,65 mm
  • Schallbecher: 123 mm
  • Stütze am Hauptstimmzug
  • leicht modifiziertes Schallstück mit optimaler Materialstärke
  • Monel Ventile
  • Wasserklappe am 3. Ventilzug und am Hauptstimmzug
  • neue Ventildeckel und Drückerknöpfe
  • Sattel am ersten Ventilzug

Thomann TR 400 G Bb-Trumpet Set 1

  • Einsteigerset für Trompeter
  • gut klingende Trompete mit guter Ansprache
  • Koffer mit Rucksacktragegarnitur um die Hände beim Transport frei zu haben
  • Buzzer um auch ohne Instrument üben zu können
  • stabiler Trompetenständer für eine sichere Abstellmöglichkeit während der Pausen

Bach TR-450 Bb- Trumpet Set

  • ML- Bohrung: 11,66 mm (.459″)
  • Messing Schallstück Ø: 120 mm (4 3/4″)
  • neue 2-teilige Schallstückform für strahlend vollen Klang
  • drahtverstärkter Schallstückrand
  • graviertes Logo
  • Goldmessing Mundrohr
  • Messing Mundstückzwinge
  • zweiteilige Ventilbüchsen Neusilber/Messing
  • Neusilber Außenzüge

Schagerl TR-620L Bb-Trumpet Set

  • Schagerl TR-620L Bb-Trumpet Bb-Trompete
  • BuzzBuddy Trumpet Aufsatz für Trompetenmundstück

  • Bernd Hoffmann Trainer Classic Trumpet Ansatztrainer

  • K&M 15213 Trumpet Stand 5-Leg Trompetenständer

  • Thomann Cleaning Set Trumpet Reinigungsset für Trompete

Classic Cantabile Brass TT-500 Bb-Taschentrompete Messing

 

  • Trompete im Taschenformat
  • Durchmesser des Schallbechers beträgt 105mm
  • Bohrung ist 11,7 mm groß
  • hochwertiges Messing
  • in robustem Hartschalenkoffer geliefert

Classic Cantabile TR-30L Bb-Trompete

  • Professionelle Bb-Trompete
  • Classic Cantabile Brass-Serie
  • Schallbecher: 123 mm Messing,
  • Mundrohr: Goldmessing, Ventile: Monel
  • Bohrung: 11,65 mm, klarlackiert
  • Inklusive stabilem Koffer und Mundstück

Cascha EH 3800 Trompeten Fuchs Bb Trompete

Cascha EH 3800 Trompeten Fuchs Bb Trompete für AnfängerIhochwertigeTrompeteBbmitMundstückKoffer&ReinigungstuchIEinsteiger-TrompetemitleichterAnsprache&eindrucksvollemKlangITrompeteGold 

  • Farbe Gold
  • Marke CASCHA
  • Gerätetaste Bes
  • Material Messing
  • Stil Trompete

Classic Cantabile KTP-30BK MardiBrass Kunststoff Bb-Trompete Schwarz

  • Extrem leicht und sehr stabil
  • Unempfindlich gegen schlechtes Wetter
  • Sehr gute Ansprache und Intonation
  • Material: ABS-Kunststoff
  • Bohrung: 11,6 mm
  • Inkl. Gigbag und Mundstück

Cascha EH 3820 DE Trompeten Fuchs Trompete Set inkl. Schule

  • Korpus: Messing, Goldlack; Ventile: Kupfernickel
  • Schallbecher und Mundrohr: Messing, Goldlack
  • Verstellbarer Fingerring, 2 Wasserklappen
  • Schallstück Ø: 123 mm, Mundstück: Messing, versilbert, 7C
  • Inkl. Instrumentenschule “Trompeten Fuchs”, Band 1
  • Inkl. Mundstück, Koffer und Reinigungstuch

Roy Benson TR-202 Bb-Trompete

  • Bohrung: ML (Medium Large, 11,5 – 11,7 mm)
  • Schallstück: Messing; Außenzüge: Neusilber
  • Mundrohr: Goldmessing; Ventile: Edelstahl
  • Inkl. Mundstück & Gigbag

Lechgold TR-14G Bb-Trompete lackiert Deluxe Set

  • Klarlackierte Trompete in Bb
  • Aus Messing, Schallbecher-Ø: 124 mm
  • Schallstück und Mundrohr aus Phosphorbronze
  • Edelstahl-Ventile
  • L-Bohrung: 11,8 mm
  • Inkl. Leichtkoffer, Klier-Mundstück und Pflege-Zubehör

Bach TR650S Bb-Trompete versilbert

  • Korpus: Messing, Mundrohr: Goldmessing
  • Außenzüge: Neusilber, Ventile: Edelstahl, Finish: Versilbert
  • Schallstück Ø: 119 mm, ML Bohrung: 11,66 mm
  • Daumensattel am 1. Ventilzug, Verstellbarer Fingerring am 3. Ventilzug
  • Inklusive Original Vincent Bach Mundstück 7C
  • Inklusive Leichtetui mit Rucksackgarnitur

Reka Cleaning Set für Trompete, Cornet, Flügelhorn

  • Set zur Innenreinigung und Pflege von Blasinstrumenten
  • Für Trompete, Cornet und Flügelhorn

Reka Cleaning Set Trumpet/Flugelh.

  • für Trompete, Flügelhorn oder Kornett
  • Reinigungstab für Stimmzüge und Ventilbohrungen
  • Reinigungsstab für die Ventilzylinder
  • Reinigungsschnur für die Rohre
  • inkl. einer Mundstückbürste

Thomann Trumpet Gigbag

  • aus hochwertigem Cordura
  • reiß- und wasserfest
  • weicher Griff
  • Schaumstoffpolsterung
  • fusselfreies Innenmaterial
  • fest angenähte
  • verstellbare Luxus-Rucksackgurte
  • Innenmaße: 25 x 55 cm
  • mit Notenständertasche 39 x 11 cm für kleinen Notenständer und Zubehörfach 27 x 11 cm
  • Gewicht: 2 kg

Thomann Trekking Case Trumpet

  • passend für Bb- Trompeten mit Perinet Ventilen
  • wasserabweisendes Rok-Tex Außenmaterial
  • hervorragender Schutz für das Instrument
  • große Außentasche
  • versenkbare Rucksacktragegurte
  • Zubehörfach innen: 47 x 9 x 7 – 8 cm
  • Außenfach: 37 x 24 x 3,5 cm
  • Abmessungen: 59 x 27 x 19 cm
  • Gewicht: 2,75 kg
  • Farbe: Schwarz

Thomann Voyager Trumpet

  • vielseitige Tasche für Kornette, Bb-, C- oder Eb- Trompeten mit Perinet- oder Drehventilen
  • Voyager Serie
  • 20 mm High Density Schaumstoffpolsterung
  • gefertigt aus hochwertigen Chain Line Stoff
  • innen weicher Samtplüsch in grau
  • Noten- und Zubehörtasche

Allgemeine Infos zur Trompete

Die Trompete gehört zur Gruppe der Blechbläser und ist in diesem Bereich das kleinste Instrument. Generell zählt sie zur Kategorie der Lippentoninstrumente, da beim Spielen durch die Lippen beim Hineinblasen bestimmte Töne erzeugt werden. Bedingt durch die enge Mensur, dabei handelt es sich um eine Verbreiterung vor dem Schalltrichter, entsteht ein recht hoher Klang. Die Trompete hat sich einen festen Platz in der Musikwelt erspielt und gehört zu jedem größeren Sinfonieorchester dazu. Aber auch in der Jazz-, Militär, Populär- und Volksmusik ist das Blasinstrument in vielen Stücken zu hören.

Wie funktioniert eine Trompete?

Trompete spielenBei der Trompete erzeugt der Musiker durch einen pulsierenden Luftstrom eine austretende Welle, welche durch Vibrationen am Lippenspalt initiiert wird. Die Luftwelle wird durch das Mundstück in das Instrument geleitet, im Anschluss regen die Impulse die bestehende Luftsäule im Innenbereich der Trompete zu Schwingungen an. 

Dann durchläuft der Luftimpuls das ganze Instrument und wird anschließend zu einem bestimmten Anteil zurückgeführt, sodass sich die Kopplungsfrequenzen durchsetzen können. Dank der zurücklaufenden Schwingungen wird der nächste Luftimpuls an den Lippen spürbar unterstützt. Um das Spielen der Trompete zu lernen, ist eine ganz spezielle Lippenstellung notwendig.

Die Teile der Trompete

In der Regel besteht eine Trompete aus einem Blechstück, das etwa 1,30 Meter lang ist. Der Aufbau ist entweder ganz aus Messing oder anteilig mit Messing besetzt. An einem Ende der Trompete befindet sich das Mundstück, das in den Stimmbogen übergeht. Dann folgt im mittleren Teil das gebogene Blechrohr, welches die Maschine mit den Ventilen, Ventilknöpfen und Wasserklappen beherbergt. In diesem Bereich sitzen auch der Ganzton- und Halbtonzug. Am anderen Ende läuft das Rohr der Trompete trichterförmig in das Schallstück aus. Zur Auswahl stehen diverse Arten von Trompeten, deren Unterschiede unter anderem bei den Ventilen bestehen. Weit verbreitet sind die Instrumente mit einem Pumpventil oder auch Perinetventil. Des Weiteren existieren auch Modelle mit einem Drehventil oder auch Zylinderventil, genauso wie Varianten deren Aufbau ganz ohne Ventil auskommt.

Klangerzeugnis und Spiel einer Trompete

Normalerweise liegt die Trompete bei einem Rechtshänder in der linken Hand, sodass die rechte Hand auf den Ventilen spielen kann. Um den Klang zu erzeugen, bläst der Musiker kräftig in das Mundstück, wobei seine Lippen schwingen müssen. Nur durch die schwingenden Lippen lässt sich eine Synchronisation der Luftsäule im Gehäuse erreichen, sodass der gewünschte Ton entstehen kann. Dabei variiert der Trompeter den Klang mit seiner Lippenspannung und durch den erzeugten Luftdruck. 

Sobald er die verschiedenen Ventile drückt, führt die Luft einen längeren Weg durch das Rohr aus und der Ton wird hörbar tiefer. Professionelle Trompetenspieler erreichen auf einem normalen Instrument in der Regel drei bis vier Oktaven. Dagegen können normale Musiker nur etwa eineinhalb Oktaven spielen. In diesem Zusammenhang ist das Klangspektrum sowohl von der Qualität der Trompete als auch von der Mensur abhängig.

Worauf ist beim Kauf von Trompeten zu achten?

Wer eine Trompete kaufen möchte, sollte unbedingt auf qualitativ hochwertige Eigenschaften achten. Wenn das Instrument über einen schlechten Aufbau verfügt oder falsch gestimmt ist, lassen sich keine sauberen und wohlklingenden Töne erzeugen. Deswegen ist beim Kauf unbedingt eine einwandfreie Verarbeitung zu berücksichtigen, außerdem muss das Instrument richtig gestimmt sein. Zur Auswahl stehen verschiedene Trompetenarten, die sich sowohl beim Klang als auch beim Aufbau unterscheiden. Dazu zählen die

  • B-Trompete
  • C-Trompete
  • Piccolo-Trompete
  • G-Trompete
  • Es-Trompete
  • das Cornet
  • E-Trompete
  • D-Trompete

In der heutigen Zeit hat sich die B-Ventiltrompete sowie die C-Trompete weit verbreitet, welche sich sehr gut als Trompete für Anfänger eignen.

Wie sind die Preise?

Mittlerweile werden Trompeten genauso wie viele andere Blechblasinstrumente in großen Serie produziert. Dabei ist die Konstruktion sowohl sorgfältig berechnet als auch gut durchdacht. Außerdem ist das verwendete Material ausreichend gut und die Verarbeitung korrekt ausgeführt. So entstehen einwandfreie und preisgünstige Instrumente, die sich als Trompete für Anfänger sowie für den Unterricht eignen. 

Zwar sind industriell gefertigte Modelle bereits ab hundert Euro zu erhalten, allerdings hält sich dabei das Klangerlebnis in Grenzen. Wer bessere Qualität möchte, sollte auf handgefertigte Trompeten setzen, die als solide Modelle zum Lernen ab 500 Euro im Angebot sind. Instrumente aus der Mittelklasse kosten etwa 1000 Euro und professionelle Varianten sind ab 2000 Euro im Fachhandel erhältlich. 

Wo kann man Trompeten online kaufen?

Neben Amazon gibt es im Internet eine Vielzahl an interessanten Shops. Eine kleine Auswahl möchte ich euch hier aber vorstellen:

  • Thomann.de
  • musik-produktiv.de
  • kirstein.de
  • ricco-kuehn.de
  • musiker-laden.de

All diese Shops bieten gute Qualität zu fairen Preisen an und können euch natürlich bei der Auswahl der passenden Instrumente zur Seite stehen.

Trompete lernen – so geht’s

Ihr habt viele Möglichkeiten, um Trompeten zu lernen. Wie bei anderen Instrumenten stehen euch neben richtigen Experten auch Online Video Kurse sowie Apps zur Verfügung. Eine kleine Auswahl der Möglichkeiten möchte ich euch hier mal aufzeigen.

Trompete lernen mit einem Lehrer

Genau wie beim Klavier oder bei der Gitarre könnt ihr die Dienste eines erfahrenen Profis in Anspruch nehmen. Auf Seiten wie superprof.de könnt ihr die passenden Experten für euren Ort auswählen. So ein Lehrer kostet nach den Angaben schon mal um die 25-40 Euro pro Stunde. Das ist bei dem was sie da leisten eine ordentliche Leistung. Viele von Ihnen bieten sogar kostenlose Erstberatungen an, um euch in die Welt der Musik einzutauchen.  

Trompete lernen mit Videokurs

Die andere Möglichkeit ist ein Videotutorialkurs aus dem Internet. Kostenlose Plattformen wie YouTube können praktisch sein. Aber gute Qualität hat auch ihren Preis.  Erfahrene Trompeter bieten kostenpflichtige Kurse an, damit du Schritt für Schritt da eintauchen kannst. Die Kurse haben System und sind intelligent aufeinander aufgebaut.

(*Werbung Affiliate)

Instrumentallehrgang D1 D2 D3 Trompete Praxisheft

  • Überarbeitete Neuausgabe 2018
  • Offizielle Instrumentalvorbereitung für das D1 D2 D3 Musikerleistungsabzeichen
  • Besetzung: Trompete
  • 36 Seiten Praxisstücke
  • Komponist: Wolfram Heinlein

Trompeten Fuchs Band 1: Die geniale und spaßige Trompetenschule: Die geniale und spaßige Trompetenschule. Auch geeignet für Flügelhorn, Kornett oder Tenorhorn

  • Sprache ‏ : ‎ Deutsch
  • Musiknoten ‏ : ‎ 128 Seiten
  • Abmessungen ‏ : ‎ 29.5 x 1.3 x 21.2 cm

Hage Musikverlag Trompeten-Fuchs Bd.2

  • auch geeignet für Flügelhorn, Kornett oder Tenorhorn
  • von Stefan Dünser
  • in deutscher Sprache
  • ISBN 9783866260795, Verlags-Nr. EH 3802
  • Format: 21 x 30 cm
  • Spiralbindung
  • 128 Seiten
  • inkl. QR-Code mit Demoversionen

De Haske Fitness for Brass

  • Übungen für Technik und Atemstütze für Trompete, Kornett und Flügelhorn
  • von Frits Damrow
  • ISBN 9789043111089, Verlags-Nr. DHP 1002306-401
  • Format: 23 x 30,5 cm
  • 64 Seiten
  • in deutscher Sprache

Schott Brass Master Class

  • Übungsbuch für Blechbläser
  • von Malte Burba
  • ISBN 9783795731717, ISMN 9790001219440, Verlags-Nr. ED 8335D
  • Format: 23 x 30,5 cm
  • 92 Seiten
  • inkl. Download mit Übungen und Notenbeispielen
 

Friedrich Hofmeister Verlag Arban Schule für Trompete

  • Komplettband für Anfänger
  • von Jean Baptiste Arban
  • auch geeignet für Cornet à Pistons, Flügelhorn und Tenorhorn
  • herausgegeben von Adolf Aber
  • ISMN 9790203410508, Verlags-Nr. FH 1050
  • Format: 23 x 31 cm
  • 260 Seiten
  • in deutscher Sprache

Beeindruckende Live Performances großer Künstler

Wie schon zu Beginn erwähnt, war Louis Armstrong einer von unzähligen Trompetern, der in der der Musikgeschichte deutlich hervorgehoben wird. Sein Können, sein Gesang und seine Gute Laune Aura überstrahlen die Musikwelt noch bis heute. Hört hier selbst rein.

https://www.youtube.com/watch?v=wyLjbMBpGDA

Weitere Interessante Produkte

(*Werbung Affiliate)

Thomann Trumpet Kazoo

  • Länge: ca. 27 cm
  • Ventile beweglich (ohne Funktion)
  • Material: Metall mit Kunststoffmundstück
  • Ersatzmembran erhältlich unter Art. 200846

Thomann TR 5 Bb-Pocket Trumpet Set

  • Thomann TR 5 Bb-Pocket Trumpet Bb-Taschentrompete
  • BuzzBuddy Trumpet Aufsatz für Trompetenmundstück

  • K&M 15213 Trumpet Stand 5-Leg Trompetenständer

  • Thomann Cleaning Set Trumpet Reinigungsset für Trompete

Thomann Blacky Pocket Bb-Trumpet

  • mit normalem Trompetenschallstück (Ø 125 mm)
  • durch das große Trompetenschallstück bekommt das Instrument einen sehr offenen und freien Ton
  • Monel-Ventile
  • Messingkorpus
  • Schallstück aus Messing
  • schwarz matt lackiert
  • Mundrohr und Bögen Goldlack gebürstet
  • Gewicht: 0,96 kg
  • inkl. Mundstück und Koffer und Rucksacktrageriemen

Jupiter JTR710Q Pocket Trumpet Lacquer

  • ML-Bohrung: 11,70 mm
  • großes Schallstück Ø: 123 mm
  • Rohrlänge wie normale Bb-Trompete
  • Edelstahlventile
  • Messing Korpus und Schallstück
  • Klarlack lackiert
  • Daumensattel am 1. Ventilzug
  • Fingerauflagen in Perlmutt Optik
  • inkl. Mundstück, Zubehör und Leichtkoffer

Kühnl & Hoyer Sella Bb-Trumpet 115 11

  • handeingeläppte Edelstahlventile
  • extrem leichter, zuverlässiger Lauf
  • zwei Wasserklappen
  • Goldmessingmundrohr
  • ML- Bohrung
  • 127 mm Schallbecher
  • Messing klar lackiert
  • inkl. 3C Mundstück Mundstück und schwarzem Leichtkoffer mit Reißverschluss und Rucksacktrageriemen

Gator Frameworks Tripod Stand Trumpet

  • für Trompeten in Standardgröße
  • höhenverstellbarer von 358 – 452 mm
  • gummierter Schallbecheranschlag mit Federunterstützung
  • 3 rutschfeste Füße
  • Abmessungen (B x H x T): 406 x 452 x 406 mm
  • Gewicht: 0,64 kg
  • Farbe: Schwarz