Keyboard ganz ohne Notenkenntnisse spielen? Was verlockend klingt, ist in der heutigen Zeit voller technischer Errungenschaften kein Ding der Unmöglichkeit. Marken wie Casio bieten speziell in diesem Bereich Modelle mit beleuchteten Tasten an. Der Spieler spielt auf diese Weise die Tasten nach, die das System in Verknüpfung mit den Songs vorgibt. Neben integrierten Songs im Keyboard können dabei auch importierte Songs nachgespielt werden, wenn das Keyboardmodell diese Möglichkeit bietet. Damit ihr einen guten Einblick in die Welt der Keyboards mit Leuchttasten erhaltet, habe ich neben derzeitigen Angeboten auch einen kleinen Ratgeber verfasst, damit ihr euch über die Möglichkeiten dieser Instrumente informieren könnt. Dabei werdet ihr auch die Lernsysteme der Keyboards kennenlernen, die damit verknüpft sind.
Die besten Keyboards mit Leuchttasten für Anfänger und Einsteiger
Sucht man auf dem Markt nach diesen Modellen, wird man schnell mit einer breiten Variation an Modellen konfrontiert werden. Welche Modelle angesagt sind, was sie alles können und welche möglichen Vorteile sie gegenüber Klavieren oder Digitalpianos bieten, erfahrt ihr hier. Natürlich hinken Keyboards in Sachen Klangqualität den teuren Modellen der Pianos deutlich hinterher. Doch die Verlockung, schwierige Songs großer Pianisten auf die Schnelle zu beherrschen, ist groß und kann für ungeduldige Spieler eine großartige Erfahrung sein. Hier sind die besten Leuchttasten Keyboards für euch.
Modell (*Werbung) | Infos |
---|---|
Casio LK-280![]() | 61 Leuchttasten 48-stimmige Polyphonie 600 Klangfarben AHL Klangerzeugung 180 Rhythmen Step-Up Lernsystem ab 280 Euro, hier erhältlich |
Yamaha EZ-220![]() | 61 anschlagdynamische Leuchttasten 392 hochwertige Instrumentenklänge 100 Begleit-Styles 100 + 1 interne Songs zum leichten Lernen Yamaha Education Suite Lernsystem ab 194 Euro, hier erhältlich |
Casio LK-265![]() | 61 anschlagsdynamische Leuchttasten 400 Klangfarben 100 Rhythmen 50 Dance Music Patterns Song-Bank mit 60 Stücken Android-App „Chordana Play“ ab 199 Euro, hier erhältlich |
Casio LK-135![]() | 61 Leuchttasten im Piano-Look 120 Klangfarben 70 Rhythmen 50 Dance Music Patterns Übungssystem Lesson Lite Song-Bank mit 100 Stücken Begleitautomatik ab 129 Euro, hier erhältlich |
Casio LK-260![]() | 61 Leuchttasten im Piano-Look 48-stimmige Polyphonie (max.) Übungssystem Step-Up Lesson Begleitautomatik 400 Klangfarben AHL-Klangerzeugung 110 Übungsstücke 150 Rhythmen One Touch Presets, Reverb (Hall), Sampling-Funktion 5 Voice-Pads, Metronom, Feinstimmung, Transponierung General MIDI Level 1 Standard ab 279 Euro, hier erhältlich |
Casio LK-125![]() | 61 Leuchttasten im Piano-Look 12-stimmige Polyphonie Übungssystem mit 3 Stufen 100 Klangfarben, 100 Übungsstücke 50 Rhythmen Transponierung, Feinstimmung ab 110 Euro, hier erhältlich |
Schubert Etude 450![]() | 61 anschlagdynamische Tasten 460 Klangfarben 260 Rhythmen 65 Demosongs 3-stufiges Lernsystem abschaltbare Anschlagdynamik Akkord-Funktion Transpositions-Funktion Pitch-Bend auna HR-580 Studiokopfhörer inkl. ab 200 Euro, hier erhältlich |
Was sind Leuchttasten Keyboards?
Als Leuchttasten Keyboards werden Modelle bezeichnet, die in Kombination mit integrierten Lernfunktionen das Spielen anhand von programmierten, beleuchteten LED Displaytasten den Einstieg erleichtern. Die Modelle sind in der Regel so konstruiert, dass das Erlernen von Musiknoten nicht zwingend nötig ist. Dabei gibt es je nach Marke und Modell unterschiedliche Lernsysteme, die das Spielen in mehreren Stufen ermöglichen.
So ist ein schneller Lernerfolg garantiert, wobei das Erlernen von Songs und das Lernen von Noten nicht voneinander auszuschließen sind. Der Spieler bestimmt letztendlich auf eigene Lernweise, wie er das Lied effizient lernt.
Welche Lernsysteme gibt es bei einem Keyboard mit Leuchttasten?
Je nach Modell und Marke können Keyboards mit Leuchttasten unterschiedlich konstruiert und auf das Lernmodell individuell zugeschnitten sein.
- Es gibt zum einen das Step-by-Step Lernsystem, das bei Casio gern angeboten wird. Die Songs werden schließlich in mehrere Parts unterteilt Jeder einzelne Part kann angehört, gespielt und durch Tempovariationen genauer unter die Lupe genommen werden. Für gewöhnlich werden beim Nachahmen des Spiels Fingersatz über das System angesagt und die Leuchttasten geben die Tasten vor, die gespielt werden. Spieler können zudem die Wahl zwischen den aktiven Spielhänden haben: also entweder die rechte Hand für den Violinschlüssel, die linke Hand oder beide Hände spielen nach den Vorgaben des Systems.
- Dann gibt es das Lernkonzept ohne Teilung der Songs in einzelne Parts. Das bedeutet, dass der Song durchgängig gespielt wird. Wenn Tasten nachgespielt werden, wartet das System, bis der Spieler die richtigen Noten schlägt. Doch anders als bei den meisten Casio LK Modellen wird der Song durchgängig bis zum Schluss gespielt. Zwar kann man theoretisch durch Vorwärts- und Rückspulen die Parts erreichen. Aber der Fokus auf einzelne Parts fällt weg. Der Spieler wird für den Lernerfolg viel stärker zum Notenlernen animiert, um das Spiel perfekt zu beherrschen.
Für wen ist Leuchttasten Keyboard gedacht?
In erster Linie sind Leuchttasten Keyboards Modelle für die Nachwuchs Pianisten, die in jungen Jahren langsam, aber sicher in die Welt der Musik eingeführt werden und bei den die Motivation durch schnelle Lernerfolge aufrechterhalten wird. Im Vergleich zu hochwertigen Digitalpianos, hochwertigen Keyboards sind Leuchttasten Keyboards eher Spielinstrumente für die Orientierungsphase. Doch wenn man sich die aktuellen Modelle anschaut, können Erwachsene auch durchaus viel Freude an der Musikwelt mit Klassikern großer Künstler haben. Die Keyboards mit Leuchttasten sind also für alle Altersgruppen bei den Einsteigern gedacht.
Ambitionierte Spieler lassen sich aber für hochwertigere Modelle begeistern. Wer auf ein schnelles Spiel zwischendurch aus ist, hat hier seine Freude. Wer aber hohe Ansprüche an Klangqualitäten hat, orientiert sich eher an hochwertigere Modelle.
Kauf von Keyboards mit Leuchttasten – Ratgeber
Auch beim Kauf von Leuchttasten Keyboards sind einige Punkte zu berücksichtigen, damit der Kauf letztendlich nicht in einer Enttäuschung endet. Da ich bereits mehrere LK Modelle kennengelernt habe, will ich euch hier einige Tipps mit auf dem Weg geben.
Wo kann man ein Keyboard mit Leuchttasten online kaufen?
Das Angebot an Keyboards mit Leuchttasten ist sehr eingeschränkt und auch bei großen Internetplattformen findet man nur eine beschränkte Auswahl an Modellen. Neben Amazon können auch folgende Seiten & Shops genauer unter die Lupe genommen werden:
- https://www.casio-europe.com/de/produkte/musikinstrumente/leuchttasten-keyboards/
- https://www.ebay.de/b/Leuchttasten-Keyboard/38088/bn_7005403742
- https://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategory/5680F517378.html
Was ist beim Kauf zu beachten?
Um die Erwartungshaltung nicht allzu hoch zu setzen, sind hier einige Punkte zu erwähnen, damit man für diese Modelle sensibilisiert wird.
- Setzt keine allzu hohen Ansprüche im Hinblick auf die Klangqualität von Leuchttasten Keyboards. Die Modelle haben Anschlagdynamik, sie bieten aus den Boxen auch angenehme Klangfarben. Aber es sind in erster Linie elektronische Instrumente, die keinesfalls einen authentischen Klavierklang imitieren. Dafür sind eher Digitalpianos geeignet.
- Macht euch vorher bewusst, welche Lernsysteme ihr üben wollt. Als einfachste Lernvariante ohne großen Musikkenntnisse wären die integrierten Lernsysteme von Modellen wie dem Casio LK-280 geeignet. Wer seinen Fokus auf das Lernen von Noten setzt, hat hier mit dem Yamaha EZ-220 oder Casio-LK 265 eher seine Freude.
- Ein schön beleuchtetes Display ist zwar nicht zwingend ein Muss. Aber darauf sind viele Infos, Darstellungen und Anzeigen integriert. Es wäre schade, wenn die Anzeigen durch Sonneneinstrahlungen oder schlechter Beleuchtung kaum lesbar ist. Ältere Modelle bieten gute Leuchttasten Keyboards an, hinken aber bei der Bildschirm-Darstellung hinterher. Eine Verknüpfung mit sinnvoller App auf dem Tablet wäre eine Lösung (vgl. Yamahas Page Tuner App), wird aber nicht bei jedem Modell angeboten.
- Anschlüsse zu externen Geräten wie Tablets, PC oder Smartphones sind zu prüfen Gerade bei Verknüpfung mit Apps ist zu prüfen, ob das Keyboard auch die passenden Anschlüsse hat. Wäre schade, wenn man technische Erweiterung nicht ausnutzt.
How useful was this post?
Click on a star to rate it!
Average rating / 5. Vote count: