©falco – pixabay.com
Ihr interessiert euch für die chinesische Musikkunst und wart schon immer fasziniert von den Klängen aus dem fernen Ost.
Die traditionellen chinesischen Musikinstrumente bringen eine einzigartige Schönheit mit sich, die tief in der chinesischen Kultur verwurzelt ist. Jedes Instrument hat seine eigene Klangqualität, Ausdruckskraft und kulturelle Bedeutung, die zur Vielfalt und Tiefe der chinesischen Musiktradition beiträgt.
Die Schönheit der traditionellen chinesischen Musikinstrumente liegt nicht nur in ihrem Klang, sondern auch in ihrer ästhetischen Gestaltung. Viele Instrumente sind kunstvoll verziert und mit traditionellen Motiven und Symbolen versehen, was ihre kulturelle Bedeutung und ihren historischen Wert hervorhebt.
Insgesamt bringen die traditionellen chinesischen Musikinstrumente eine einzigartige Schönheit mit sich, die tief in der chinesischen Kultur und Geschichte verwurzelt ist. Sie sind nicht nur klangvolle Werkzeuge, sondern auch Träger von Emotionen, Geschichten und Traditionen, die die Zuhörer in eine faszinierende Welt der chinesischen Musik entführen.
Table of Contents
Berühmte chinesische Musikinstrumente
- Es gibt eine Vielzahl von berühmten chinesischen Musikinstrumenten, die in der traditionellen chinesischen Musik sowie in modernen Kompositionen eine wichtige Rolle spielen. Hier sind einige davon:
- Pipa: Die Pipa ist eine viersaitige Laute mit einem geschwungenen Hals und einem birnenförmigen Resonanzkörper. Sie ist eines der bekanntesten und am häufigsten verwendeten chinesischen Musikinstrumente.
- Guzheng: Das Guzheng ist eine große Wölbbrettzither mit 21 oder mehr Saiten. Es hat einen reichen und vielschichtigen Klang und wird oft als Soloinstrument oder in Ensembles verwendet.
- Erhu: Das Erhu ist ein zweisaitiges Streichinstrument mit einem schmalen Hals und einem Resonanzkörper. Es hat einen charakteristischen, warmen und melancholischen Klang und wird oft für solistische Darbietungen verwendet.
- Dizi: Die Dizi ist eine traditionelle chinesische Querflöte, die aus Bambus hergestellt wird. Sie hat sechs Fingerlöcher und wird oft in Volksmusik, Ensemble- und Orchesteraufführungen eingesetzt.
Pipa
Die Pipa ist ein traditionelles chinesisches Saiteninstrument, das zur Familie der Lauten gehört. Es hat eine lange Geschichte und wird oft in der chinesischen Musik verwendet. Das Instrument hat vier Saiten, die ursprünglich aus Seide hergestellt wurden, aber heutzutage meistens aus Stahldraht bestehen.
Die Pipa besteht aus mehreren Teilen. Der Hals ist gerade und hat 30 Bünde, die den Spielern helfen, die verschiedenen Töne zu erzeugen. Der Resonanzkörper hat die Form einer birnenförmigen Schachtel mit einem flachen Boden. Er ist normalerweise mit einer dünnen Haut aus Python bedeckt, die zur Klangverstärkung beiträgt.
Um die Pipa zu spielen, verwendet der Musiker einen Plektrum aus Plastik oder Metall, das an seinem rechten Daumen befestigt ist. Die Finger der linken Hand drücken die Saiten gegen die Bünde, um die gewünschten Töne zu erzeugen. Die rechte Hand zupft oder schlägt die Saiten, um den Klang zu erzeugen. Durch verschiedene Techniken wie Vibrato, Triller und Glissando kann der Musiker eine Vielzahl von klanglichen Effekten erzeugen und die musikalische Ausdruckskraft des Instruments nutzen.
Thomann Chinese Pipa Standard

- viersaitige Laute mit flachem oval-birnenförmigen Korpus
- Decke: massiv Paulownia
- gewölbter Korpus: massiv Pappel
- Hals und Kopf: Pappel
- 4 Holzwirbel aus Palisander
- Bambussteg
- 4 Holzwirbel
(*Werbung Affiliate)
Ample Sound China Pipa

- virtuelle Pipa
- Simulation eines traditionellen Chinesischen Instrumentes
- Ample Sound Engine mit Pipa Strummer
- aufwändig gesampled in AB- und MS-Stereo Aufnahmeverfahren
(*Werbung Affiliate)
Abaodam Prop Pipa Instrument Lute Simulation Guitar Pipa Pipa Model Pipa Guitar Photo Chinesisch
- Farbe: Zufällige Farbe
- Größe: 49X15.5X6cm
- Marke: Abaodam
- Material: Porzellan
- Thema: Musik
(*Werbung)
Guzheng
Guzheng ist ein traditionelles chinesisches Saiteninstrument, das zur Familie der Zithern gehört. Es hat eine lange Geschichte und ist in der chinesischen Musik weit verbreitet. Das Guzheng besteht aus einem langen, rechteckigen Resonanzkörper, der normalerweise aus Holz gefertigt ist, und hat 21 Saiten, die über bewegliche Stege verlaufen.
Um das Guzheng zu spielen, verwendet der Musiker beidhändig Plektren aus Kunststoff oder Metall, die an den Fingern der rechten Hand befestigt sind. Die Saiten werden mit den Plektren gezupft, indem die Finger der linken Hand auf die Saiten drücken und die rechte Hand die Saiten anschlägt. Durch das variierende Zupfen und Anschlagen der Saiten entstehen verschiedene Töne und Klangeffekte.
Die Guzheng-Saiten sind in der Regel gestimmt und können durch das Bewegen der beweglichen Stege angepasst werden. Dies ermöglicht dem Musiker, verschiedene Tonhöhen und Tonleitern zu spielen. Darüber hinaus kann das Guzheng mit speziellen Spieltechniken wie Vibrato, Glissando und Tremolo gespielt werden, um eine größere Ausdrucksvielfalt zu erzielen.
Thomann Chinese GuZheng II

- Decke und Boden: massiv Paulownia
- Zargen: Fichte
- Kopf und Saitenhalter: Birne
- Steg: Mahagoni
- geschnitzte chinesische Schriftzeichen aus Hartholz
- Abmessungen (L x B x T): 163 x 34 x 15 cm
- Farbe: Braun
- inkl. Stimmschlüssel, Tasche, Ständer, Schablone, Nägel und Klebeband
(*Werbung Affiliate)
Artino Marco Polo Chinese GuZheng

- hergestellt aus chinesischem Hartholz und chinesischem Parasolbaum
- hohler Resonanzkörper
- gewölbte Decke
- aufklappbarer Wirbelkasten
- 21 Saiten
- Stimmung: D-Dur-Pentatonik über 4 Oktaven beginnend auf der tiefsten Saite: D-E-F#-A-H
(*Werbung Affiliate)
Artino Marco Polo Chinese GuZheng II

- beschnitzt-dekorierte Wölbbrettzither mit beweglichen Stegen
- hergestellt aus chinesischem Hartholz und chinesischem Parasolbaum
- hohler Resonanzkörper
- gewölbte Decke
- aufklappbarer Wirbelkasten
- 21 Saiten
(*Werbung Affiliate)
Erhu
Erhu ist ein traditionelles chinesisches Musikinstrument, das auch als “chinesisches Zupfinstrument” bezeichnet wird. Es hat eine lange Geschichte und wird oft als Soloinstrument in der chinesischen Musik verwendet. Das Erhu besteht aus einer langen, schmalen Halsstange, die auf einem Resonanzkörper ruht. Der Resonanzkörper ist normalerweise eine kleine runde Schachtel, die oft aus einer Kombination von Holz und Pythonhaut besteht.
Das Erhu hat zwei Saiten, die typischerweise aus Seide oder Stahl bestehen. Diese Saiten sind auf dem Hals mit Wirbeln befestigt und werden am unteren Ende des Instruments durch eine Brücke gehalten. Die Brücke überträgt die Vibrationen der Saiten auf den Resonanzkörper, wodurch der Klang erzeugt wird.
Um das Erhu zu spielen, wird ein Bogen verwendet. Der Bogen besteht aus einem Holzstab, der mit Pferdehaar bespannt ist. Der Spieler drückt die Saiten auf den Hals, während er den Bogen über die Saiten zieht. Durch Ändern des Drucks und der Position der Finger auf den Saiten kann der Spieler verschiedene Töne erzeugen. Der Bogen wird entweder gestrichen oder gepizzicato (mit den Fingern gezupft), um den Klang zu erzeugen.
Das Erhu hat einen charakteristischen, warmen und melancholischen Klang. Es ist ein vielseitiges Instrument und kann eine breite Palette von Emotionen ausdrücken. Es wird sowohl in der traditionellen chinesischen Musik als auch in modernen Kompositionen verwendet und hat auch internationale Anerkennung gefunden.
Artino Marco Polo Practice Erhu

- einfache Erhu mit Fichtendecke
- Stimmung: A, D
- leises Instrument für Übungszwecke
(*Werbung Affiliate)
YANGZY Solidwood Erhu Chinesische 2-saitige
- Erhu, glänzend lackiert, sanfte Klänge mit großer Resonanz.
- Massivholzmaterial mit kompakter Bauweise
- Erhu zusammengebaut mit Saiten, Bogen, Harmonietisch, Sechskantkörper, Einstelldübel.
- Lieferung mit einer Brücke, einem Tragekoffer.
- Tolles Saiteninstrument für Anfänger und Erhu-Enthusiasten.
(*Werbung)
Chinesische Violine für Anfänger, 2 Saiten, 81,3 cm
- Das Erhu ist das nationale Symbol der klassischen chinesischen Musik. Dieses elegante Instrument wurde in Shanghai, China, hergestellt.
- Dieses Erhu-Panel verwendet künstliche Haut, um Wildtiere zu schützen, um maximale Klangqualität zu gewährleisten.
(*Werbung)
EIERFSKIOT Erhu, chinesische 2-saitige
- Material: hochwertiges Erhu, hergestellt aus hochwertigen Naturmaterialien wie Mahagoni.
- Traditionelle chinesische Musikinstrumente: Erhu ist ein nationales Symbol der chinesischen klassischen Musik. Dieses elegante Instrument ist handgefertigt.
- Anwendbares Niveau: Anfänger, Mittelstufe, Profi
(*Werbung)
Dizi
Dizi ist eine traditionelle chinesische Flöte, die zu den Holzblasinstrumenten gehört. Es ist eines der ältesten chinesischen Musikinstrumente und hat eine lange Geschichte. Die Dizi besteht aus einem hohlen Bambusrohr mit sechs Fingerlöchern und einem Blasloch.
Das Spielen der Dizi erfordert das Blasen in das Blasloch, während die Finger die Löcher öffnen und schließen, um die verschiedenen Töne zu erzeugen. Die Fingerlöcher werden mit den Fingerkuppen der linken Hand abgedeckt, während der rechte Daumen das untere Loch an der Rückseite der Flöte kontrolliert. Durch die Variation der Blasintensität und Fingerpositionen können verschiedene Töne und Melodien erzeugt werden.
Die Dizi hat einen Tonumfang von etwa zwei Oktaven und kann verschiedene musikalische Techniken und Effekte erzeugen. Dazu gehören Vibrato, Glissando, Triller und Bending, die dem Spieler ermöglichen, eine Vielzahl von Klangfarben und musikalischen Ausdrucksformen zu erzeugen. Die Flöte kann sowohl als Solo-Instrument als auch in Ensembles und Orchestern eingesetzt werden.
Es gibt verschiedene Arten von Dizi, die sich in ihrer Größe, Tonlage und Spielweise unterscheiden. Dazu gehören die Qu Dizi, Bangdi, Xiao und andere. Jede Art von Dizi hat ihre eigenen einzigartigen Klangeigenschaften und wird in verschiedenen musikalischen Genres verwendet, darunter traditionelle chinesische Musik, Volksmusik, klassische Musik und zeitgenössische Musik.
Die Dizi ist für ihren sanften und melodischen Klang bekannt und kann eine breite Palette von Emotionen und Stimmungen ausdrücken. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil der chinesischen Musiktradition und trägt zur Schönheit und Vielfalt der chinesischen Musik bei.
Mxzzand Bambusflöte Key G Vintage Bambusflöte Dizi G Key Dizi Bambusflöte mit Bambusmembran & Samttasche (G-Taste)
- Der fein polierte Messingstecker mit einfachem Einsatz verhindert Luftleckagen und sorgt für Klangqualität.
- Der Flötenkörper ist poliert, mit feinen Öffnungen, und die Intonation wird um ein Vielfaches eingestellt.
- Die Flöte ist dünn, gerade, glänzend, ohne Risse und ein exquisites Geschenk für Musikinstrumente.
- Ausgewählter 5 Jahre schattengetrockneter bitterer Bambus, nach einer langen Trocknungszeit ist der Klang beim Spielen voll und kraftvoll.
(*Werbung)
Bambusflöte, F Key Dizi Chinesische Bambusflöte
- Eigenschaften: Hergestellt aus 8 Jahren bitterem Bambus, lange getrocknet, das Muster aus Bambus ist fein und gerade. Die Flöte ist flach und glatt ohne Risse.
- ♪ Melodious Tone: Die Stimme ist melodiös und euphemisch, und die gespielten Melodien sind schön, zart und schön.
(*Werbung)
D Key Dizi Black Bitter Bamboo Flöte Chen Qing Flöte
- ♪ Material ♪ Schwarze Flöte mit speziell entworfener Quaste macht es magisch. Der Körper besteht aus Bitter-Bambus (mehr als 3 Jahre). 2 Jahre getrocknet, das Bambusmuster ist fein und gerade. Die Flöte ist flach und glatt ohne Risse.
- ♪ Hardware♪ Das Gelenk ist aus hochwertigem weißem Kupfer, Doppel-Einsatz-Design, gute Luftdichtigkeit, bequem zu justieren Flötenlänge, um den Ton anzupassen. Kopf und Schwanz sind aus synthetischen Hörnern.
(*Werbung)